Hier folgen die von mir besuchten und getesteten Hotels auf Texel. Für mein Buch über Texel war ich inzwischen fast 30 Mal auf der Insel und habe dabei viele Hotels ausprobiert. Was mein Lieblingshotel auf Texel ist? Das könnte ich gar nicht sagen. Ich liebe das hervorragende Restaurant Wambinge im Hotel Greenside in De Koog und den großen, offenen Kamin im Hotel Opduin, an dem ich stundenlang mit einem Skumkoppe-Bier sitzen könnte. Sehr freundlich sind die Gastgeber in den Hotels Kogerstaete und De Waal. Diese Hotels sind etwas kleiner, sehr gemütlich und haben eine persönliche, warme Atmosphäre.
De Koog ist der einzige echte Badeort auf Texel und zwar deshalb, weil er direkt am Nordseestrand liegt. Von den unten beschriebenen Hotels kann man also zu Fuß an den Strand gehen. Besonders schön: Das Hotel Opduin hat sogar eigene Strandhäuschen, die man als Gast mieten kann.
Wer es etwas luxuriöser mag, auf Schwimmbad und Wellnessbereich Wert legt, der ist im Hotel Opduin im Texeler Badeort De Koog an der richtigen Adresse. Nur ein paar Meter vom Strand entfernt, kann man sich hier mit gutem Essen und in mediterraner Atmosphäre verwöhnen lassen.
Ich persönlich verbringe gerne ein Wochenende im Grand Hotel Opduin, dann allerdings in der Nebensaison, wenn die Preise etwas niedriger sind. Auch im Winter kann man es hier prima aushalten, denn der große Kamin in der Hotel-Bar eigent sich hervorragend für einen Aperitif oder ein Texter Bier.
Das Restaurant ist phänomenal: sehr groß und sehr gemütlich und stilvoll im Stil der Hamptons eingerichtet. Hier kann man stundenlang beim Frühstück oder Abendessen zusammensitzen und den Blick in die Dünen und auf den Strandhafer genießen. Und der Strand? Direkt hinter dem Hotel führt ein schmaler Fußweg durch die Dünen zum Strand - in 5 Minuten ist man dort!
Zu buchen ist das Opduin Texel über Booking.com. Zu meinem Erfahrungsbericht.
Zugegeben: Auf den ersten Blick wirkt das am Ortsrand von De Koog liegende Hotel etwas klobig. Doch dafür punktet es mit großen, geschmackvoll eingerichteten Zimmern und einem hervorragenden Restaurants namens Wambinge. Was mir persönlich am Hotel Greenside in De Koog am besten gefallen hat, das alle in Reichweite. Nur ein Paar Meter ist der kleine Ortskern von De Koog entfernt, wo man nicht nur prima einkaufen, sondern auch gut essen kann. Fast alle Restaurants und Geschäfte liegen in der Dorpstraat. Auch der Supermarkt Jumbo ist nur ein paar Schritte entfernt. Und zum Meer? Ich schätze mal, der Weg zu Fuß dürfte nicht länger als 15 Minuten betragen.
Das Hotel hat - wie gesagt - große, komfortable Zimmer, viele davon mit kleinem oder französischem Balkon. Die 37 qm großen Gartenzimmer verfügen sogar über eine 11 qm große Terrasse. ideal, um nach einem Tag am Texel Strand auch am späten Nachmittag noch die Sonne zu genießen. Weiterhin gibt es im Hotel eine gemütliche Bar und das Restaurant Wambinge, das u.a. Texeler Spezialitäten serviert.
Das Vier-Sterne-Hotel ist bei Booking.com buchbar.
Das Hotel Kogerstaete in De Koog, Texel, gehört zu den den Hotels, in denen man rundum verwöhnt wird. Desiré und Simon, ein Schweizer, sind perfekte Gastgeber und kümmern sich sehr gut um ihre Gäste. Die beiden haben das Hotel 2019 übernommen und davor gründlich renoviert. Alle Zimmer sowie das Restaurant sind in einem Top-Zustand. Klasse ist, dass man in den kleinen Restaurant den ganzen Tag gemütlich sitzen kann - ob zum Frühstück, für einen Lunch, nachmittags zum Kaffee oder am Abend zum Abendessen. Und weil Simon aus der Schweiz kommt, kann man sich im Hotel-Restaurant auch ein Käsefondue schmecken lassen (oder man nimmt das das Inselgericht Texeler Lamm).
Wir hatten in einem der Wellness-Zimmer übernachtet. Im Badezimmer gibt es eine große Dusche mit Infrarotlicht und Dampfbad. Herrlich, nach einer langen Wanderung am Texeler Strand!
Übrigens wurde das Hotel Kogerstaete in den letzten Jahren immer wieder zum besten Hotel der Niederlande gekürt. Das wird sicherlich mit den beiden neuen Eigentümern Desiré und Simon nicht anders werden! Weitere Infos
Zugegeben: In diesem Hotel habe ich noch nicht übernachtet, doch das Essen im dazugehörigen Restaurant Bosq ist einfach sensationell. Wer sich auf Texel ein wirklich gutes (allerdings nicht günstiges) Abendessen leisten möchte oder etwas zu feiern hat, sollte das Bosq aufsuchen.
Das benachbarte 3-Sterne-Hotel Boschrand erinnert an die achtziger Jahre, doch die Zimmer sind modern und hell eingerichtet mit türkisblauen Akzenten. Das Hotel liegt ruhig am Rande des Dünenwalds, rund 1,5 Kilometer vom Texel Strand entfernt (rund 20 Gehminuten).
Insgesamt gibt es 24 Zimmer, die 28 qm groß sind. Im Badezimmer gibt es Badewanne, Dusche und WC. Weiterhin hat man vom Balkon einen Blick auf den Wald und die umliegenden Felder.
Den Burg ist die Insel-Hauptstadt. Das altehrwürdige Hotel Lindeboom liegt mitten im Ort - an einem wunderschönen Platz im Zentrum. Zum Hotel Lindeboom gehört das fantastische Restaurant Schoutenhuys, untergebracht im ältesten Gebäude der Insel. Insofern ist das Hotel Lindeboom gar keine schlechte Alternative in Zeiten, in denen eben nicht nur Strandspaziergänge und Sonnenbäder angesagt sind. Das Hotel 14 Sterren liegt etwas außerhalb von Den Burg - sehr idyllisch am Rande des Dünenwaldes (ideal zum Radfahren!).
Die 14 Sterne, das sind 14 individuell eingerichtete Zimmer in diesem Bed & Breakfast am Waldrand, in der Nähe von Den Burg. Das Frühstück wird auf der Terrasse oder auf dem Balkon der jeweiligen Zimmer serviert. Ein sehr hübsches, gemütliches Bed & Breakfast mit einem hervorragenden Restaurant mit angrenzendem Garten, wo man unter Bäumen im Freien sitzt.
Das Haus am Platze! Das traditionsreiche Hotel und sehr gemütliche Hotel Lindeboom liegt in Den Burg. Sehr empfehlenswert ist auch ein Besuch des zugehörigen Restaurants 't Schoutenhuys, wo man Gerechies schlemmern kann - 14 kleine Gerichte mit Zutaten von Texel. Zur Buchung.
Das Boutique-Hotel Texel wurde vor Kurzem komplett renoviert und hat jetzt schöne und mit viel Holz eingerichtete Zimmer. Außerdem gibt es ein gutes Restaurant im Haus. Da es direkt am Flugplatz liegt, hört man den Motorenlärm der kleinen Flugzeuge, die bei schönem Wetter die Fallschirmspringer in die Lüfte bringen. Aber den Fallschirmspringern zuzusehen oder es selber mal auszuprobieren, das kann ja auch sehr spannend sein.
Direkt am Flugplatz von Texel liegt das Boutique-Hotel Texel, das erst vor Kurzem komplett renoviert wurde. Die Zimmer sind schön und minimalistisch mit viel Holz eingerichtet, das hoteleigene Restaurant bringt Gerichte vom Feinsten auf den Tisch. Es gibt ein Schwimmbad und die Möglichkeit, Woolness auszuprobieren. Das Boutique Hotel Texel über Booking.com buchen.
Klein, gemütlich und mit Familienanschluss. Der Strandjutter Maarten Brugge führt mit seiner Familie dieses kleine, schöne Hotel im idyllischen Ort De Waal. Man kann Martin sogar beim Strandräubern am Strand von Texel begleiten. Eine sehr nette Atmosphäre, und das zu bezahlbaren Preisen. Zu buchen über Booking.com
<<< Mein Reiseführer über Texel - zu bestellen bei Amazon. Natürlich bekommt ihr den Texel-Reiseführer auch bei anderen Online-Anbietern und in eurem Lieblings-Buchladen (im Notfall auf Bestellung).
Übrigens könnt ihr den InselTrip Texel auch vor Ort auf der Insel beim VVV Texel in der Emmalaan 66 in Den Burg erwerben.